Selector Infected Wixoss

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Produktionsjahr 2014
    Episoden 12
    Genre Game, Psychological
    Produzenten J.C.Staff, FUNimation EntertainmentL, Warner Bros.



    Handlung

    Ruko ist Außenseiterin an ihrer Schule und hat eigentlich auch kein Interesse daran Freunde zu finden. Ihrer Großmutter zuliebe will sie das nun aber doch versuchen und sie bekommt dafür von ihrem Bruder ein Starterset für das unter Mädchen populäre Kartenspiel Wixoss geschenkt. In der Folge stellt sich heraus, dass Ruko einer der wenigen Selector ist, also eines der Mädchen, deren Spielavatar lebendig ist und die gegeneinander antreten um das "Eternal Girl" zu werden und damit die Macht zu erlangen sich ihren größten Wunsch zu erfüllen.
    Quelle: anisearch.com


    Preview

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meinung

    Mir haben die ersten drei Folgen sehr zu gesagt! Vom klassischen Card-Anime mal abgesehen, bietet dieser hier mehr im Bereich Psycho. Ich mag die Maincharaktere, vorallem 'Yuzuki' arbeitet stark auf meine Favoriten-Liste hin, denn ihr Charakter bietet einiges an Pluspunkten die diese Serie einzigartig werden lassen. Die Kämpfe werden reichlich spektakulär bis immens emotional gehalten. Unbedingt mal rein schauen, es lohnt sich.

    Spoiler anzeigen

  • Keine Antworten, schaut ihn sonst niemand? O,o
    Nachdem mich in dieser Season schon so Einiges negativ überrascht hat, gab es mit Selector Infected Wixoss auch eine positive Überraschung.
    Hab zunächst nicht viel erwartet, außer ein paar hoffentlich interessante und spannende TCG-Matches.
    Was zunächst recht uninteressant anfängt entwickelt allerdings eine gute und durchaus finstere Story. Das hat mich echt überrascht, da ich die Genre-Liste vorher nicht angesehn hatte. :D
    Die Hauptcharaktere sind ganz gut gelungen, meist glaubwürdig und nachvollziehbar in ihrem Handeln und es gibt auch ein bisschen Charakterentwicklung.
    Die Kämpfe sind gut in Szene gesetzt und wie bereits gesagt wurde teilweise sehr emotional.
    Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass sie einmal die Regeln verständlich erklärt hätten. Ich hör' immer nur "Grow!" und "Attack!". Kann aber auch gut sein, dass das bewusst vermieden wird, da sie sich kein komplettes Regelwert ausgedacht haben.

    Alles in Allem gefällt mir Selector Infected Wixoss bisher echt gut.

  • Diese Serie steigt immer weiter hinab, in die Abgründe der Charaktere und zieht den Zuschauer förmlich mit. Zurzeit die einzige Serie, wo ich mich jede Woche erneut mit Spannung auf eine weitere Episode ''stürze''.

    Spoiler anzeigen

    Episode fünf + sechs, perfekt ineinander übergegangen. Dieser Kampf gegen Akira, hat mich ein wenig glücklich gestimmt. Endlich konnte sie diese Niederlage mal am eigenen Leibe erleben. Dieses Mädel hat wirklich nichts anderes verdient, immerhin beschwert sie sich hinterher auch noch, dass ihr Wunsch gefährdet sei. Und wie äußert sich dieser? Tatsache. Dieser Charakter ist noch beschämender, als er es ohnehin schon war. Da wird sich mal eben der Ruin ihrer Rivalin gewünscht. Besser geht es wohl wirklich nicht.. NOT! Da fehlen einem die Worte. Eigentlich dachte ich mir zuerst, dass gerade so ein kratzbürstiger, wenn nicht sogar schon nerviger Chara einen enormen Wunsch haben sollte, um wenigstens nicht ganz durch weg als ''schlecht/bösartig'' zu gelten. Pustekuchen. Sie ist und bleibt DAS Gör. Das kann auch keine ''schlimme'' Vergangenheit mehr ausbügeln. Jedenfalls.. Erhoffe ich mir das Yuzuki ihren Wunsch erfüllt bekommt. Sie hat es sich verdient, auch interessiert es mich, wie sie das dann durch bekommen.. Hätte mir zwar gewünscht, dass sie ihm endlich ihre Liebe gestanden hätte - aber, dass bleibt wohl vorerst alleiniges ''Wunschdenken''. Jedenfalls erwarte ich mit Freude die nächsten Folgen und schaue was passiert.

    Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass sie einmal die Regeln verständlich erklärt hätten. Ich hör' immer nur "Grow!" und "Attack!". Kann aber auch gut sein, dass das bewusst vermieden wird, da sie sich kein komplettes Regelwert ausgedacht haben.


    Darf man erfragen bei welcher Episode du bist? Denn letzlich wurden ein paar weitere Details aufgedeckt. Es scheint fünf Kartensets zu geben. Weisse, grüne, rote, blaue, schwarze und farblose. Desweiteren findet man mit Glück eine Anleitung, wie der Wachstum des eigenen LRIG's funktioniert. Diese packe ich demnach mal in einen Spoiler hinein.

    Spoiler anzeigen

  • Jaxras schrieb:
    Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass sie einmal die Regeln verständlich erklärt hätten. Ich hör' immer nur "Grow!" und "Attack!". Kann aber auch gut sein, dass das bewusst vermieden wird, da sie sich kein komplettes Regelwert ausgedacht haben.

    Darf man erfragen bei welcher Episode du bist? Denn letzlich wurden ein paar weitere Details aufgedeckt. Es scheint fünf Kartensets zu geben. Weisse, grüne, rote, blaue, schwarze und farblose. Desweiteren findet man mit Glück eine Anleitung, wie der Wachstum des eigenen LRIG's funktioniert. Diese packe ich demnach mal in einen Spoiler hinein.

    Spoiler anzeigen


    Ich bin auf dem aktuellen Stand, bei Episode 7. Ich hab's ein bisschen überspitzt dargestellt, man versteht natürlich etwas mehr in den Kämpfen als "Grow!" und "Attack". Ich hatte nur konkrete Regeln etwas vermisst, da ich selber auch mal ab und zu gern TCGs spiele, aber anscheinend gibt es die ja doch. Werd ich mir bei Gelegenheit mal genauer durchlesen, wobei man die meisten Regeln im Anime vermutlich nicht wiederfindet, aber egal. Auf jeden Fall danke fürs Posten.

    Juhu, gleich/bald kommt Episode 8 raus! *freu*

    edit: hmm, da hab ich wohl beim zitieren gefailt. :D
    edit2: Oha, das Ende von Episode 8. o,o Es wird interessanter.

  • Oha, das Ende von Episode 8. o,o Es wird interessanter.

    Spoiler anzeigen

    Bitte was? Yuzuki & ihre LRIG haben ihre Plätze getauscht? Ich bin gerade wirklich leicht schockiert und irgendwie auch traurig. Eigentlich hätte mir das bewusst sein sollen, dass ein Wunsch niemals ohne eine Opferung statt finden wird, gerade weil dieses Spiel immer wieder Tücken bereit hält. Demnach wurde Yuzukis Seele in die Karte verbannt und Hanayo besitzt nun ihren Körper. Wenn man sich aber mal genauer den Begriff ''LRIG'' anschaut, bedeutet es rückwärts gelesen auch nur das simple Wort ''Girl''. Kleinigkeiten die man schnell und gerne übersieht. Ob Yuzu nun die arme Hitoe dazu nutzt um wieder menschlich zu werden? Bin aufjedenfall gespannt! Und vorallem.. was wird Aki tun? Ruuko und Hanayo jagen?

  • Spoiler anzeigen

    Bitte was? Yuzuki & ihre LRIG haben ihre Plätze getauscht? Ich bin gerade wirklich leicht schockiert und irgendwie auch traurig. Eigentlich hätte mir das bewusst sein sollen, dass ein Wunsch niemals ohne eine Opferung statt finden wird, gerade weil dieses Spiel immer wieder Tücken bereit hält. Demnach wurde Yuzukis Seele in die Karte verbannt und Hanayo besitzt nun ihren Körper. Wenn man sich aber mal genauer den Begriff ''LRIG'' anschaut, bedeutet es rückwärts gelesen auch nur das simple Wort ''Girl''. Kleinigkeiten die man schnell und gerne übersieht. Ob Yuzu nun die arme Hitoe dazu nutzt um wieder menschlich zu werden? Bin aufjedenfall gespannt! Und vorallem.. was wird Aki tun? Ruuko und Hanayo jagen?

    Spoiler anzeigen

    Mich hats auch schockiert und sehr überrascht, aber das gefällt mir so gut an der Entwicklung. Irgendwo war mir ja auch klar, das dieses grausame Spiel noch einen weiteren Haken hat. Aber wow, in eine Karte verbannt zu werden, während dem LRIG im eigenen Körper der eigene Wunsch erfüllt wird (zumindest verstehe ich es bisher so), ist echt sehr ironisch und grausam, arme Yuzuki. Ein Spiel bei dem man nur verlieren kann.
    Das mit dem LRIG rückwärts gelesen, war mir bis jetzt noch nichtmal aufgefallen. Ein kleines aber feines Detail das zeigt, dass die LRIGs auch nur Mädchen sind, die einmal Opfer des Spiels geworden sind und eventuell den Wunsch haben (Tama z.B. scheint ihn nicht zu haben, aber man weiß ja nie) wieder menschlich zu werden.
    Mir gefällt die Entwicklung auf jeden Fall, da es jetzt sehr spannend und schwer zu sagen ist, was als nächstes passieren wird. Ich find auch gut, dass weitere Hintergründe/Details über die LRIGs und das Spiel aufgedeckt wurden.
    Apropos Aki: Wieso hat sie eigentlich noch Erinnerungen an das Spiel? Müsste sie nicht wie Tomoe alles was das Selector-Dasein betrifft vergessen haben oder hab ich das falsch im Kopf?

  • Spoiler anzeigen

    Apropos Aki: Wieso hat sie eigentlich noch Erinnerungen an das Spiel? Müsste sie nicht wie Tomoe alles was das Selector-Dasein betrifft vergessen haben oder hab ich das falsch im Kopf?

    In der Hinsicht bin ich ebenfalls auch zuerst stutzig geworden! Meine These: Akiras Wunsch war es ja Ionas Leben zu zerstören. So ein Wunsch lässt sich nicht so einfach ins Gegenteil verkehren wie die von Yuzuki oder Hitoe. Vielleicht besteht ihre "Bestrafung" daraus zu sehen wie Ionas Wunsch in Erfüllung geht. Dazu ist es natürlich von Vorteil wenn sie sich an ihr Leben als Selector erinnert. Ohne LRIG ist sie ja zum zusehen verdammt.


  • Produktionsjahr 2014
    Episoden 12
    Genre Game, Psychological
    Produzenten J.C.Staff, FUNimation EntertainmentL, Warner Bros.



    Handlung

    Der große Showdown im Tower ist vorbei und hat allen Opfer abverlangt, doch wo einige Selector das Grauen hinter den Karten verstanden und dem Kämpfen abgeschworen haben, leidet unsere Heldin Ru an innerer Zerissenheit. Trotz der Gefahren die das "Battlen" mit sich bringt will sie alles tun um ihre Freundin Tama wiederzusehen, Yuzuki zu befreien und den Fluch zu brechen. Aber ist das wirklich ihr einziger Grund das Leben als Selector nicht loslassen zu können?


    Preview

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Habe bis jetzt noch Nichts hierzu gesrieben, da ich noch die weitere Entwicklung etwas abwarten wollte. Nachdem nun aber auch die zweite Staffel fast vorbei ist, und ich dem Anime ne reelle Chance gegeben habe, muss ich trotzdem sagen, dass er für mich eher mittelmässig bis langweilig ist.

    Selbst wenn man davon absieht, dass das Kartenspiel selbst keinerlei Bewandniss für die Story hat (könnte durch jede beliebige andere Form des Kämpfens ersetzt werden können) und auch entsprechend nicht erklärt wird, find ich den größten Teil der Charaktere einfach nur öde. Allen voran Ruko als Hauptcharakter, die die meiste Zeit damit verbringt einfach unsicher über sich selbst zu sein, und sobald sie anfängt sowas wie einen Charakter zu entwickeln, lernt sie etwas über die Hintergründe von Wixoss kennen und hat einfach nur noch Angst davor ...

    Die einzigen für mich tatsächlich halbwegs interessanten Charaktere werden von Yuzuki und Akira gestellt, die aber leider schnell zu Nebendarstellern abgeschoben werden.

    Obwohl ich zugebn muss, das ich die zweite Staffel interessanter fand als die erste, gefällt mir das Ende (was ja mehr oder weniger ersichtlich ist) überhaupt nicht.

  • Ich habe mir selector infected/spread WIXOSS vor einiger Zeit erst zum zweiten mal angeschaut, als ich damit begonnen habe WIXOSS zu spielen. Dass es das Spiel tatsächlich gibt wusste ich gar nicht, als ich die Serie das erste mal gesehen habe und das hat meine Meinung zum Anime noch verbessert, obwohl ich ihn vorher schon mochte. Denn andere Merchandise-Anime (Pokémon, Digimon, Yu-Gi-Oh!, usw.) lässt selector infected/spread WIXOSS deutlich hinter sich zurück, was die Qualität und Umsetzung angeht. Daher freue ich mich auch schon auf den Film.

  • Ich habe jetzt die erste Staffel durch und bin von Folge 1-11 absolut begeistert. Ich fand die persönlichen Geschichten von allen dreien sehr gut und nachvollziehbar. Auch das ihre Familienmitglieder nicht nur Figuren sind, die hin und wieder zufällig durchs Bild laufen macht ihre Geschichte irgendwie greifbarer. Dass die Kämpfe nicht im Vordergrund stehen, passt für mich sehr gut, da mich die im Gegensatz zum Plot kaum interessieren. Und es ist zwar düster, aber im Vgl. zu Madoka nicht so verwirrend.

    In den ersten 11 Folgen ist das einzige, was mich etwas stört, Rus minderbemittelter Moe-LRIG, der die ganze Zeit 'Kämpfen' schreit.

    Joa, und dann eben Folge 12. Hier hatte ich den Eindruck, dass entweder anfangs storymäßig fest eingeplant war, dass dies die letzte Folge sein sollte oder dass man zumindest zwei Entwürfe für die Folge gemacht hat - je nachdem, ob es weiter geht oder nicht. Und ich habs ehrlich gesagt auch so empfunden, dass man mit der Folge der Serie besser einen runden Abschluss gegeben hätte. Die Geschehnisse, die dafür sorgen, dass das Ende offen ist und es weiter geht, kommen mir sehr aufgesetzt vor.